2022

Eine vielfältig einsetzbare Heilpflanze, deren Beeren von Juli bis September/Oktober geerntet werden können. Traditionell wird der Saft zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt und bietet somit eine gute Möglichkeit, den Körper auf die kalte und nasse Jahreszeit vorzubereiten.
2020

24.03.2020 – Heilpraktiker*innen in NRW dürfen weiter arbeiten. Diese Entscheidung teilte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen auf Anfrage des BDH mit. Mit Tipps und Ratschlägen per Telefon,Email und SMS bin ich jederzeit am Start und die Besuche und Behandlungen in der Praxis finden statt.
2017

Eine vielfältig einsetzbare Heilpflanze, deren Beeren ab August geerntet werden können. Traditionell wird der Saft zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt und bietet somit eine gute Möglichkeit, den Körper auf die kalte und nasse Jahreszeit vorzubereiten.
2017

Mit 1,5 bis 2 Quadtradmetern, ist die Haut unser größtes Organ und hat viele Funktionen: Schutzschild, Stimmungsanzeiger, Sinnesorgan, Temperatur- und Feuchtigkeitsregler.
2017

Ob Schulter, Hüfte, Wirbelsäule oder Knie – jedes Gelenk kann von Arthrose betroffen sein. Allein in Deutschland 8,5 Millionen Erwachsene betroffen. Jeder Zehnte ab dem Alter von 45 Jahren und jeder Zweite ab 60 Jahren zeigt Gelenkveränderungen im Sinne einer Arthrose mit begleitenden Schmerzen.
2017

2016

Ein Heilkraut, das überall zu finden ist und zu Unrecht aus den Gärten verbannt wird.
2016

38 Bachblüten ergänzen nun mein Behandlungsspektrum. Die Bachblütentherapie geht davon aus, dass jeder Krise oder Krankheit eine seelische Gleichgewichtsstörung vorausgeht.
2016

Heimische Heilkräuter am Wegesrand – auf einer Wanderung im Hunsrück entdeckt.